Elfride, der letzte Mohikaner
Als wir Elfride vor 4 Jahren aus der Taufe gehoben haben, waren die Zweifel groß, ob wir für unser Öko-Non-Profit Modell (Sprit nach Verbrauch statt nach Pauschale, keine Jahresgebühr für Wiener Linien und Österreichische Bundesbahnen (ÖBB) InhaberInnen, etc.) genug Mitglieder finden. Und ob wir die schwarze Null auch wirklich schaffen.
Nun schließt mit Zipcar Österreich der letzte kommerzielle stationsbasierte Carsharing Anbieter Wiens. Und Elfride ist immer noch da. Klein, öko und ohne Gewinnabsicht scheint manchmal doch besser zu funktionieren.
Aber jetzt mal ohne Spass: Die Freefloater á la Car2Go sind ja ein schönes Geschäftsmodell, verleiten aber mehr zum Autofahren als zum Auto-Stehenlassen. Das is ein bissl doof, denn das Grundprinzip von nachhaltigem Carsharing ist, dass Menschen das Auto nur nutzen, wenn es gar nicht anders (also per Öffi, Fahrrad, Muli, Schusters Rappen) geht.
In diesem Sinne: Ich hoffe Elfride bleibt in Wien nicht alleine und bekommt bald wieder Gesellschaft auf der Öko-Carsharing Front. Allein sein ist nämlich doof
https://futurezone.at/digital-life/zipcar-stellt-betrieb-in-oesterreich-ein/273.299.931