Carsharing ≠ Carsharing.
Klingt komisch, ist aber so.
Die am Freitag in Ausgehvierteln auf Parkplatzsuche kreisenden Freefloater sind nun auch empirisch erhoben:
Free Floater werden gerne als Zweitwagen neben dem eigenen Auto verwendet – eben z.B. für Einweg-Fahrten.
Mitt dem Freefloater ins Lokal, angedüdelt dann per Taxi nach Hause, so lautet wohl der Standard Ablauf.
Darum: Elfride ist und bleibt stationsbasiert, was zwar nicht so partytauglich ist, aber dafür auch ökologischer 🙂
https://emobilitaetblog.de/carsharing-studie-bringt-neue-erkenntnisse/